....Und dies hier hatte ich Herrn Hartmut Steeb noch geantwortet...Auf seine Frage, ob es um den Christustag oder den Kirchentag ginge...
------------
Lieber Herr Steeb,
danke für Ihre freundliche, aufschlußreiche Antwort. Ich muss mich auch korrigieren, es ging um den gestrigen Christustag, da habe ich aus irgend einem Grund wohl etwas durcheinander gebracht.
Doch nicht zuletzt bin ich einfach duch meinen Glauben an die Schrift gebunden und darum komplett gegen alles, was "Allianz", bzw.
Ökumene betrifft. Die Gründe dafür hatte ich in meinem Schreiben ja schon dargelegt.
War nun meine Unterschrift für den Christustag - oder für den Kirchentag? Wie auch immer - ich bitte Sie sehr freundlich, wenn irgend möglich, meine Unterschrift herauszunehmen, falls sie auch für den anstehenden Kirchentag herein genommen wurde.
Mein Gewissen in Christus verbietet mir eine Unterstützung für alles, was Allianz und Ökumene betrifft, weil biblisch zwischen den
verschiedenen Religionen kein Zusammenkommen in den wesentlichen (oder auch anderen) Punkten möglich ist. Das bereitet unserem HERRN Unehre - auch, wenn so getan wird, als wären nicht die gravierenden Unterschiede wichtig, sondern nur das, was vereint.
Wobei ich nicht wüßte, was uns wirklich vereint, wenn der Christus nicht tatsächlich der Mittelpunkt ist. Und leider ist der HERR das weder in der RKK, noch im Islam - und schon gar nicht bei den sog. Naturreligionen und Buddhismus etc.
Ich wünschte, die, die sich alle christlich bzw. Christen nennen, würden den schmalen Weg wieder sehen, anstatt fröhlich, Arm in
Arm im Zuge des Humanismus und die (falsche) Behauptung, "wir glauben doch alle an denselben Gott" - in die Irre zu laufen. Die Lage ist ernst.
Gottes Segen,
...
----------------
Vermutlich werde ich keine Antwort mehr bekommen aber mir war das immenz auf dem Herzen, das nochmal klar zum Ausdruck zu bringen.
Sie sind also von vielen Seiten gewarnt - auf diese Weise hat niemand mehr eine Ausrede vor dem HERRN.