Ich glaube du hast den Wortsinn von "Gerechtigkeit" nicht wirklich verstanden.
Eine gerechte Strafe ist dem Verbrechen angemessen.
Sie darf ungefähr den Schaden anrichten den die Straftat verursacht hat, evtl ein bisschen mehr, um einen gewissen Abschreckungseffekt zu haben.
In halbwegs zivilisierten Ländern wird dabei auf Körperstrafen verzichtet, aber wie dem auch sei, eine Strafe die die Ewigkeit andauert KANN per definition nicht gerecht sein, da auf der Erde keine Handlung möglich ist, die eine Ewigkeit andauert und der eine solche Strafe angemessen wäre.
Oh, okay. Hab eben bei wikipedia nachgeschaut und mir die moderne bedeutung angesehen.Nur als Nebeninfo: Das Wort Heide ist ein klein wenig Älter und hat heute deswegen mehrere Bedeutungen. Sich eine veraltete herauszupicken scheint wenig sinnvoll um sein Gegenüber zu verstehen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Heide
Zitat
in der Religion einen Menschen, der einer Naturreligion oder polytheistischen Glaubensrichtung angehört, siehe Heidentum
Ich denke an die Zukunft und diese endet für mich nach dem Tod. Und? Was ist so schlimm an der Nichtexistenz? Dir persöhnlich kann die eigene Nichtexistenz egal sein, da du dann nicht existierst, egal ob körperlich oder geistig.
Zitat
Vielleicht denkst Du mal über die Zukunft nach und daran, daß der TOD auch Dich holen wird!
Anfänger
Wohnort: Münster