@Timmy:
Ich lebe in einer Gegend, wo jeder seine Meinung laut rausposaunt, egal ob die Person nun tolerant ist oder nicht. Ich glaube, was du meinst ist akzeptanz oder eher Hauchelei. Du akzeptierst zum Beispiel, dass jemand eine andere Meinung hat, aber du tolerierst sie nicht.
Welchen sinn würde es machen, wenn du einer Person sagst, dass du sie tollerierst, es aber nicht tust, dann erhoffst du dir doch etwas von dieser Aussage. Welche Gründe könnte es also haben, dass jemand nur so tut, als ob er tolerant ist?
Irgendwie versteh ich Deine Aussage nicht. Wo machst Du die Grenze zwischen Akzeptanz und Toleranz?
Gründe so zu tun als wäre man tolerant ... z.B. man will politisch korrekt sein ... es gab ne phase und die ist immernochnicht ganz vorbei, da wollte jeder tolerant sein weil dies als gut und alles andere als schlecht hingestellt wurde.
Dann kamen die ständigen Floskeln dass wenn man Homosexualität falsch findet intollerant ist und deswegen zu den "Bösen" gehört die gegen die Freiheit sind ... bla, bla, bla.
Der Begriff wurde instrumentalisiert.