In der Zwischenzeit habe ich mich auch mal umgehört …
und ich denke, das Beste wird sein, wenn du dich mit deinen „Kids“ selbst unterhältst. Dazu brauchst du es nicht durchspielen …
Es gibt ja mittlerweile mehrere Versionen …
Nachdem ich mir erklären ließ, warum dieses Spiel so toll sein soll …. hat es mich ja wie „aus den Latschen gehauen“.
„Tolle Graphik“ und an „Realität“ dran – kann ja noch unbedenklich nachvollzogen werden – aber es geht wirklich darum: „einmal alle Schranken sprengen, sich über alles hinwegsetzen, sich nehmen wozu man Lust hat, sich endlich mal als Verbrecher ausleben können …“.
Aber weißt du ich denke, dass solche Gespräche sehr wichtig sind und viele Gelegenheiten bieten die Wirklichkeit entsprechend „Gottes Erklärung“ abzugleichen (Wo kommt eigentlich diese Lust Verbrecher zu sein her?, Wie real ist ein Verbrechen ohne Strafe wirklich?, Bin ich eigentlich in Schranken – oder bin ich schrankenlos? …)
PS: Was mir noch Wichtiges eingefallen ist für ein Besprechen ...
Nicht nur aus der Perspektive des Täters (der Verbrecher, der endlich nehmen kann wozu er Lust hat) - sondern auch mal ganz bewusst die Rolle des Opfers (dem, dem genommen wird, was er sich vielleicht hart erarbeitet hat ...) einzunehmen.
Gerade in Spielen, die immer das Wegsprengen Anderer, das Überfahren von Kontrahenten ... zum Ziel haben, ist der Bezug zur realen Opferrolle sehr wichtig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (6. Januar 2014, 20:16)