Donnerstag, 23. März 2023, 05:02 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

41

Freitag, 25. April 2014, 20:04

Verwandschaft hin oder her und ob sie wissen oder zu wissen glauben wer in ihrer Familie wohin gehört hat tatsachlich nichts mit richten zu tun. Wenn sie ihrer Nichte aber absprechen eine Fennig zu sein weil ihnen die Farbe der Haare oder die Lebenseinstellung nicht passt, dann aber schon.
Sie würden ja in dem Moment die Nichte aus dem Fenning Clan ausschliessen weil sie die Lebensweise oder das Anscheinen dieser Nichte als negativ beurteilen. Ja und das hat schon was mit richten (beurteilen) zu tun.

Weiter …
Es geht nicht darum, jemanden die Familienzugehörigkeit abzusprechen ….
Es geht darum, jemanden die Familienzugehörigkeit zusprechen zu können …
Wie geht das?
Irdisch gesehen wird dann wohl ein genetischer Test die letzte Sicherheit vermitteln.
Was vermittelt die Sicherheit in Bezug auf „Familie Gottes“?

Hatten Sie diesen wichtigen Passus ausgeblendet?
„allen aber, die ihn annahmen, verlieh er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, nämlich denen, die an seinen Namen glauben, die nicht durch Geblüt oder durch den Naturtrieb des Fleisches, auch nicht durch den Willen eines Mannes, sondern aus Gott gezeugt (oder: geboren) sind.“ (Johannes 1, 12. 13)

Ist dieser „ihn“ beliebig? Ist dieses „an seinen Namen glauben“ beliebig, kann man da jeden Namen einsetzen, den man will?
Nein.
Wenn alle zur Familie gehören, dann bestehen alle den speziellen Gentest …
Wenn alle zur „Familie Gottes“ gehören, dann nehmen alle an und dann glauben alle an den Einen …

Wenn man hier (Familie Gottes) erst das Anrecht bekommt, hat man es vorher nicht schon … Also können es nicht alle Menschen automatisch mit Geburt besitzen …
Etwas zu werden, was man sowieso schon ist – wäre Unsinn.
Es sind nicht alle Menschen „Kinder Gottes“ nach Johannes 1.
Gibt es dann mehrere Arten von „Kindern Gottes“? Gibt es außerhalb von Johannes 1 noch andere Bedingungen oder eben gar keine für diese Familienzugehörigkeit?
Wo würden Sie das hernehmen?

Magnolia

unregistriert

42

Samstag, 26. April 2014, 08:21

Werte Anna,
Ich sehe wie sie begründen und ich kann ihnen teilweise Folgen. Natürlich muss jemand die Nachfolge annehmen das ist doch nicht die Frage und sie haben recht, keiner braucht dem Omnibus nachzulaufen wenn er schon drinnhockt.
Ich wehre mich nur gegen die Unterscheidung Kindschaft Gottes und Geschöpf Gottes, und wie man so einfach jemanden die Zugehörigkeit zur Gattung Mensch einfach abspricht. Das ist nicht nur sehr überheblich sondern auch noch wirklich beängstigend und richtig gefährlich. Was wohl passiert, würden diese Menschen Macht bekommen die auf Grund eigenem Urteil anderen Menschen die Zugehörigkeit zum Menschsein absprechen? Und nicht nur das, sondern diese auch gleich noch Demonisieren? Man hatte das in Europa zwischen 1920 und 1945 schon mal gemacht. Doch doch, Gott hat da nur zugesehen. Auch da wurde einer Menschengruppe, Nachbarn und gar Familienangehörige die einem anderen Religions-Dogma folgten als nicht gleichwertig verurteilt. Ich unterstelle hier niemanden eine böse Absicht, doch die Gefahr besteht durchaus, liesst man auch hier die Fanatiker mit ihren von totalen Hass getriebenen Tiraden gegen jedweden der die eigene Erkentniss nicht 100% teilt. Das können sie doch nicht leugnen.

Dabei ist die Frage gar nicht so uninteressant.
Bin ich nur ein Geschöpf Gottes, dann bin ich mit jeder Kuh, jedem Schwein, Stallhasen oder Huhn gemein und kann gar straflos geschlachtet und verzehrt werden. Geschöpfe sind ja die Teile der Schöpfung die seelenlos sind, aber die sich durch Eigenbewegung von einem Ort an einen anderen Ort begeben können. Also willentlich laufen, hüpfen, kriechen rollen, schwimmen, tauchen, fliegen usw. können. Ein Geschöpf Gottes wird sich der Mensch, also das Kind Gottes, so wie es in der Schöpfungsgeschichte durch den Allmächtigen implementiert wurde, immer untertan machen.

Ich verstehe aber schon. Wer die hier in diesem Forum erklärte, ausschliessliche und unfehlbare Wahrheit so wie sie hier ausschliesslich gepredigt wird nicht teilt, der wird dann einfach zum Geschöpf also maximal zum Tier oder minderwertigen degradiert. Natürlich könnt ihr das hier in diesem Leben ind dieser Welt so machen. Doch , doch, das geht, in diesem Leben kann man gar 100derte Millionen Menschen umbringen wie das alle unsere Religionen mit sämmtlichen Ablegern (man muss ihnen nur Macht geben) und Politiker bis zum heutigen Tage praktizieren. Man muss das aber nicht machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnolia« (26. April 2014, 08:29)


43

Samstag, 26. April 2014, 11:07


Ich wehre mich nur gegen die Unterscheidung Kindschaft Gottes und Geschöpf Gottes, und wie man so einfach jemanden die Zugehörigkeit zur Gattung Mensch einfach abspricht. ...
Werte „Magnolia“,
da muss doch ein großes Missverständnis vorliegen.
Mir ist nicht bekannt, dass irgendjemand hier, der sich darum bemüht Gottes Wort in seinem Sinn zu erfassen, den Menschen auf eine Ebene mit dem Tier oder … stellt.
Der Mensch als Geschöpf Gottes ist und bleibt etwas Besonderes. Wir wissen das durch den Schöpfungsbericht (1. Mose).

„Kind Gottes“ ist aber tatsächlich noch einmal ein anderes Anrecht. Da erinnere ich wieder an Johannes 1.
Man kann sich jetzt selber etwas ausdenken, wie es denn geht und einem Wunschtraum hinterher jagen … aber mehr als eine Seifenblase, die irgendwann zerplatzen muss, wird nicht herauskommen.

Ja, es ist unsägliches Leid geschehen im Namen eines Dogmas … ja, Kindern Gottes wird auch heute viel angetan und das aus der eigenen „Familie“ …
In Letzterem habe ich selbst einige unschöne Erfahrungen machen müssen und das sowohl als Täter (das muss ich gestehen zu meiner Schande) als auch als Opfer. …
Wenn man aber zur „Familie“ gehört, dann sieht doch die Hoffnung anders aus als ein: „Gott sieht einfach nur mal zu“.

Familie soll sich untereinander erkennen. Das ist auch wichtig, weil Familienzusammenkünfte auf der Tagesordnung stehen … Die Familienzugehörigkeit bemisst sich an einem ganz speziellen Christus und der ist unverwechselbar und einzigartig. Wer einem anderen Christus nachjagt als diesem ganz Speziellen, der kann nicht als Familienmitglied dieser ebenso ganz speziellen Familie erkannt werden.
Zu Bedenken möchte ich geben, dass es sich dabei um eine „Dimension“ handelt, die das Irdische weit übersteigt – es geht um das ewige Heil. Manche (nicht jede) Härte lässt sich auch so erklären, wenn auch nicht in jedem Falle entschuldigen. Aber auch hier gibt es innerhalb der Familie (ober nun erkannt oder nicht) ein festes Standbein und das heißt: Vergebung liegt vor. Dafür hat bereits ein Anderer gezahlt. Auf diesem Boden ist es möglich zu ertragen, zu erdulden und sich um Besserung zu bemühen …

Gut, jetzt gibt es Streitigkeiten darüber, wie viel oder wie genau dieser einzigartige Christus erkannt werden muss, um als Glied der Familie zu gelten ….
Hier kann es passieren, dass man Glieder der Familie als „unbekannt“ einstuft, obwohl sie dazugehören. Es kann aber auch andersherum passieren, dass man welche für Glieder hält, die es aber nicht sind.
So schmerzlich wie das ist, ich denke nicht, dass sich dieses Problem im Hier und Jetzt komplett beheben lässt.
Aber auch hier kann man nur überleben mit der richtigen Hoffnung und die muss beide Füße im Wort Gottes haben, wenn sie denn tragfest sein soll.

44

Samstag, 26. April 2014, 17:42

Liebe @Anna, danke für deine guten Worte, die ich wirklich von Herzen unterschreiben kann. ^^

:tassekaffee:
Phil. 1,6:
...der in uns angefangen hat das gute Werk, wird es auch vollenden bis an den Tag Christi.
Nietzsche: "Gott ist tot".
Gott: "Nietzsche ist tot!"


Magnolia

unregistriert

45

Samstag, 26. April 2014, 20:43

Also wir liegen gar nicht so weit auseinander. Sicher ist es richtig das man sich nach dem freien Willen (was immer das auch ist bei sehr von Gott beschränkter Inteligenz der Menschen und beschränktem Zugang zum Wort) für oder gegen das Wort entscheiden kann.

Ich weis natürlich das sie jetzt sofort den hl. Geist aus der Hüfte ziehen und mir was von Erkenntniss durch den hl. Geist erzählen wollen.
Nun dem traue ich nicht. Ich schlage vor sie gehen mal im Internet von christen Forum zu christen Forum da werden sie schnell feststellen wie sehr Christen vom hl. Geist geleitet sind. Der hl. Geist aber immer was anderes erzählt. Ich weis sie oder ihre Dogmatikergruppe hier haben alleine den richtigen hl. Geist und nur sie liegen richtig die anderen aber nicht. Leider aber sagen mir das selbe, 3 Häuser weiter, auch wieder Christen welche eine andere Theologie ein andere Eerkenntniss aus der Bibel lehren unhd sich auch auf diesen hl. Geist berufen.
Ja auch sie berufen sich auf den hl. Geist wie alle die sich Christen nennen das tun. Jetzt sagen sie nicht das dies nicht so sei und das es dieses nicht Millionenfach im Christentum gäbe. So gesehen gibt es ausserhalb der katholischen Kirche oder vielleicht noch in Teilen der Evangelischen eine geeinte Christenheit. Die Lehren sind so unterschiedlich wie es Gutbezahlte Gurus gibt, mit natürlich kleineren lokalen Kopien die sich aber dann wieder noch mal unterscheiden.

Wie oft wurde mir denn nun schon gesagt das ich mir eine Kirchengemeinde suchen soll, wo eben das gepredigt wird was mir in den Kram passt. Es gibt tatsächlich viele und fur jedes Patchworkchristentum das betreffende. Immer mit der Berufung auf den hl. Geist natürlich.

Interessant für mich ist, das der hl. Geist den Christen in Afrika was anderes erzält wie dem Phillipino, dem chinesischen Christen was anderes als dem Russen, dem US Amerikaner was anderes als dem Central oder Südamerikaner, dem Inuit was anderes als dem Europäer usw...... Wer hat ihn den nun? Und nicht nur das, der hl. Geist je nach gerade in der Gegend entsprechenden vorherschenden Gesellschaftsform und moderner Auslegung der Frankfurter Huimanistenschule bezeugt er gar die Lehren Kants. Niemand bezeugt mehr gegensätliche Philosophien als gerade der hl. Geist. Nein dieser hl. Geiust den stellen sie gar auch noch wie ein Geck auf der Bühne eitel zur Schau und er lässt anscheinend sich für Geld wie auf dem Jahrmarkt verhandeln.
Und jeder spricht jedem die Gefolgschaft, (hier in diesem Forum) die Sohnschaft ab. Wie immer. Ich habe recht alle anderen Unrecht. Nur da wo ich und meine Clique sich aufhalten ist richtig! Alleine mir fehlt der Glaube daran.

Sier werden sagen vielleicht, aber das hat doch nichts mit diesem Thema zu tun.
Leider hat es doch was damit zu tun.
Wenn jemand ausgegrenzt oder als nicht zugehörig erkannt wird (wie bei euch hier anscheinend Söhne Gottes und Geschöpfe) dann ist das Brand gefährlich. Man stelle sich vor die schwergewichtigen Schriftgelehrten hier würden übermorgen Macht bekommen - und bei Satan weis man ja nie!

Wie sieht denn das Übermorgen aus?

Und da ging Erwin in den Ggarten und zeigte mit dem Finger auf seinen Bruder und sagt: „Dieser ist auch kein richtiuger Christ. Dieser ist kein Sohn sondern nur Geschöpf“. Dann wird er von der Polizei in die Kirchengemeinde geschleppt und die Söhne Gottes werden über ihn Gericht halten. Sie werden dann falsche Zeugen gegen ihn berufen.
Ein nicht mit Namen genanter wird fragen „Glaubst du an meinen evangelium“ und anschliessend wird er seine Kleider zerreissen und schreien. Hier dieser ist kein Sohn Gottes wiederrufe - wiederrufe! Dieser ist nur Geschöpf drum Kreuzigt ihn.
Ja und dann werden sie ihn packen und zum Amtsgericht schleppen und seine Kreuzigung verlangen. Ja und Peter der Amtsrichter wird sagen „Er hat kein Gesetz gebrochen“. Da werden die Medien und alle sogenannten echten Söhne und Töchter Gottes schreien sein Blut komme über uns und unsere Kinder.
Ja und so werden dann Millionen und Abermillionen in christlichen Religionsgerichten gemordet.
Wenn ich jetzt nur wüsste wo ich diese Geschichte schon mal gehört habe? Nein das ist nicht nur vor 2000 Jahren in Jerusalem passiert, sonderdas findet genau so gerade heute in Syrien, im Jemen, in Somalia, in Egypten usw. statt. Auch dort richten oder sitzen in Religionsgerichten besser Gottersgläubige denen man Macht gab über sogenannte minderwertige un- oder wenigergläubige.

Sehen sie mein Problem wenn man wie hier Menschen ausgrenzt und ihnen minderwertige Namen gibt?
Nein, dann hat sich jedwede christliche Diskussion sowieso lange schon erledigt.

46

Samstag, 26. April 2014, 21:52

""Interessant für mich ist, das der hl. Geist den Christen in Afrika was anderes erzält wie dem Phillipino, dem chinesischen Christen was anderes als dem Russen, dem US Amerikaner was anderes als dem Central oder Südamerikaner, dem Inuit was anderes als dem Europäer usw...... Wer hat ihn den nun? Und nicht nur das, der hl. Geist je nach gerade in der Gegend entsprechenden vorherschenden Gesellschaftsform und moderner Auslegung der Frankfurter Huimanistenschule bezeugt er gar die Lehren Kants. Niemand bezeugt mehr gegensätliche Philosophien als gerade der hl. Geist. Nein dieser hl. Geiust den stellen sie gar auch noch wie ein Geck auf der Bühne eitel zur Schau und er lässt anscheinend sich für Geld wie auf dem Jahrmarkt verhandeln.
Und jeder spricht jedem die Gefolgschaft, (hier in diesem Forum) die Sohnschaft ab. Wie immer. Ich habe recht alle anderen Unrecht. Nur da wo ich und meine Clique sich aufhalten ist richtig! Alleine mir fehlt der Glaube daran.""


Absoluter Quatsch! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

47

Samstag, 26. April 2014, 22:03

Ich weis natürlich das sie jetzt sofort den hl. Geist aus der Hüfte ziehen und mir was von Erkenntniss durch den hl. Geist erzählen wollen.
Nun dem traue ich nicht. ...
Was Sie nicht alles so wissen …
Seit einem guten Jahrzehnt lese ich hier und da in Foren, die christliche Themen zum Herzensanliegen haben …
Ja, da kann man die ein oder andere Beobachtung machen ….

Mal ganz vorsichtig von meiner Seite und vielleicht meinen Sie das sogar:
Da kann man lesen, Position A ist richtig, weil der Heilige Geist …
Anderweitig liest man, Position „nicht A“ sondern „Z“, weil der Heilige Geist …
Laufend wird der Heilige Geist bemüht um Positionen als richtig oder falsch darzustellen.
Wer hier abweicht, hat eben den Heiligen Geist nicht … Aus und fertig!
Na, da ist man jetzt aber extrem im Sumpf, denn wie bekomme ich denn jetzt den Heiligen Geist und was nützt mir denn dieser Heilige Geist von dem es einmal heißt er befürwortet Position A und dann wieder mal „nicht A“ sondern „Z“?

So etwas führt zu nichts und ich denke, dass Sie das bereits selber erkannt haben …

Wo wäre denn eigentlich die Lösung anzusiedeln? Gibt es überhaupt eine?
Wenn es keine gibt, sind wir „Christen“ die größten Verlierer und „beklopptesten“ Hoffer, die jemals existiert haben … Denn wir würden dann auf einen „Gott“ bauen, der unkontrolliert und unberechenbar „Ja“ und „Nein“ über dasselbe „Ding“ sagt….

Aber, Gott sei Dank, es gibt sehr wohl eine Lösung inmitten dieser Irritierungen.
Denn wir bauen auf einen Gott und ein Zeugnis, dass mit Sicherheit mit Lüge und „Ja und Nein“ über dasselbe „Ding“ nichts zu tun hat.
Auf all das antwortet Ihnen das Wort Gottes selbst und Sie dürfen ihm zutrauen, dass dieses Wort verständliche Sprache auch für Sie spricht:
Es ist Ihnen tatsächlich angeraten worden, eine Gemeinschaft zu suchen, in der gepredigt wird, was Ihnen in den Kram passt?
Der Heilige Geist erzählt in Afrika tatsächlich etwas Anderes als …?
Der Heilige Geist bezeugt sogar die Lehren Kants?
Der Heilige Geist lässt sich für Geld verhandeln?
Welche Macht hat denn ein „Schriftgelehrter“, wenn er denn ein „Christ“ ist?

Nur ist diese Lösung eben nicht bei dem Menschen zu suchen, sondern bei „etwas“, was sich nicht wandelt, was nicht lügt, wozu es keine Ergänzungen und Überraschungen mehr geben kann …
Deswegen setze ich (mit vielen anderen auch) lediglich auf das Wort Gottes als sicheres Fundament und hier lässt sich der Sinngehalt dessen, was der Heilige Geist wirklich bezeugt, tatsächlich objektiv ermitteln. Die Regeln zum Herausfinden bietet dieses Schriftwerk sogar selbst – also „selber ausdenken“ ist hier der größte Fehler, den man machen kann.
Deswegen wird ja auch um so manchen Sinngehalt gerungen, weil wir mit unserem zeitlichen und sprachlichen Abstand durchaus Fehlinterpretationen zum Opfer fallen können …
Deswegen ….

Es geht eigentlich lediglich um die Frage: wo bekomme ich ein Maximum an Sicherheit, was denn nun wahr und gut und richtig ist her? Lernende bleiben wir bis wir hier abscheiden.

Zum Abschluss noch eine ganz einfache Illustration zu dem, worauf ich hinaus will:
Im Wort Gottes steht (Lukas 1, 1 – 4):
„Weil (oder: nachdem) bekanntlich schon viele es unternommen haben, einen Bericht über die Begebenheiten, die sich unter uns erfüllt (= vollzogen) haben, so abzufassen, wie die Männer sie uns überliefert haben, die von Anbeginn an Augenzeugen und (alsdann) Diener des Wortes gewesen sind, habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allen Tatsachen von den Anfängen an sorgfältig nachgegangen bin (= nachgeforscht habe), alles für dich, hochedler Theophilus, in richtiger (oder: sachgemäßer) Reihenfolge aufzuzeichnen, damit du dich von der Zuverlässigkeit der Nachrichten (oder: Lehren), in denen du unterwiesen worden bist, überzeugen kannst.“

Wer jetzt kommt und behauptet der Heilige Geist habe gesagt, dass die Evangelien lediglich Metaphern wären oder Fabeln zur Illustration besonders intellektueller und gemeinschaftsrelevanter Inhalte … was müsste man ihm antworten?
Wer jetzt kommt und behauptet der Heilige Geist hätte gesagt, dass eigenes Überzeugen (sprich Nachforschen, Nachdenken, Nachvollziehen …) überflüssig sei, was müsste man antworten?
Wer den Heiligen Geist im Munde führt zur Bekräftigung der eigenen Aussagen und dabei Falsches behauptet, wird ebenso Rechenschaft ablegen wie jeder Andere auch und wer möchte von dem einen Gott am Ende beschämt werden? Wer diesen Gott kennengelernt hat, will mit Sicherheit mit einem Solchen nicht tauschen.

Wir haben kein besseres, kein sichereres, kein zuverlässigeres Fundament als das Wort Gottes und der Heilige Geist ist davon nicht zu trennen. Es gibt kein sichereres Mittel eben diesen einen Gott kennen zu lernen. Hier falsch Zeugnis abzulegen, ist …

48

Samstag, 26. April 2014, 23:46

Mich hat der Post von @Magnolia doch sehr betroffen gemacht. Und ich meine, das Dilema zu erkennen, das daraus spricht. UInd ja: Ich nehme das sehr ernst und mir geht diese Anklage mit eigentlich doch vielen offenen Fragen sehr nahe. Darum finde ich persönlich es nicht gut, dass einfach als "falsch" abzutun. Es ist vielmehr doch nötig, darauf in ehrlicher und offener Weise, sich darauf einzulassen - jedenfalls, soweit es möglich ist.

Auch ich kenne solche "christlichen" Foren, in denen jeder krakehlt, er/sie alleine hätte "den Heiligen Geist"....Aber ihr ganzes "Reden" (bzw. schreiben) erzählt doch bei genauerem Hinsehen etwas anderes. Es klingt hohl, süßlich und ohne echte Tiefe. Das ist wohl ein Zeichen der Zeit, in der immer mehr Menschen zwar meinen "religiös" zu sein, aber eigentlich gehen sie danach:

2Tim 4,3 Denn
es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen
werden; sondern nach ihren eigenen Gelüsten werden sie sich selbst
Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken,
....


Das Problem ist, dass eben viel vom "Heiligen Geist" geredet wird - aber selten ist "ER" dann auch wirklich gemeint oder tatsächlich am Werk. Vielmehr offenbart sich bei genauerem Nachlesen und Fragen oftmals ein oberflächliches, diffuses "Etwas", das benutzt wird, um das eigene "ich" zu hofieren. DAS hat nichts mit dem tatsächlichen Geist Gottes zu tun! Auch, wenn behauptet wird, steif und fest, ER wäre es.

Auch das ist ein Kennzeichen der letzten Tage, von denen die Schrift sehr deutlich spricht.

Mir persönlich tut leid und ich merke meine eigene Begrenztheit darin, wie wir, die wir uns "in Christus" rühmen, nach aussen hin "reflektieren". Das ist beschämend.

Und doch ist es auch wahr, dass sich überall - auch hier - Leute einfinden, die steif und fest behaupten, den Heiligen Geist zu haben - und andererseits anderen frech "den Glauben absprechen". Wie kann das denn sein, wenn doch alle behaupten, den "Heiligen Geist zu haben"?

Der HERR Jesus hat gesagt, dass SEINE Schafe SEINE Stimme hören und IHM nachfolgen. Für mich heisst das gleichzeitig, dass, wer SEINE Stimme hört und IHM nachfolgt, mit dem Heiligen Geist versiegelt ist. Der HERR Jesus hat das auch ganz klar bezeugt. Ein solcher Mensch ist Gottes erklärtes Eigentum und kann nicht aus SEINER Hand fallen. Und darum erkennen sich auch alle wirklichen "Schafe" untereinander - und keiner wird dem anderen "das Heil" oder den Geist Gottes absprechen (können). Sie leben ja aus der buchstäblich selben Quelle.

Aber da sind ja noch andere, die sich wie die Spreu unter dem Weizen heranwachsen und kaum zu unterscheiden sind. Solche behaupten, "der Geist" würde sie leiten - aber in Wirklichkeit ist es ein anderer Geist, dem sie anheim gefallen sind. Dieser andere Geist hat sie verführt und sie haben sich verführen lassen.

Solche Leute bringen Unfrieden, sprechen echten Gläubigen das Heil ab, verdammen und verfluchen sie und versuchen, die Schrift zu verdrehen. Und leider ist die Welt viel mehr von solchen Leuten voll, als von den Schafen, die die Stimme des Hirten hören und IHM nachfolgen.

Ich bin wirklich froh, @Frau Magnolia, dass Sie Einblick gegeben haben in das, was Sie - verständlicherweise - umtreibt. Und ich bitte herzlich um Entschuldigung für mein eigenes Fehlverhalten.

Die Schwierigkeit ist auch, dass auch die "Schafe Jesu" nicht ohne Fehl und Tadel sind. Sie bleiben Sünder in dieser gefallenen Welt - wenn auch dankbar begnadigte. Das soll nun keine Entschuldigung sein, eher eine Erklärung, warum auch "unter Christens" so viel falsch läuft.

Die echten, einzigen, wahren Antworten auf die Fragen nach dem ECHTEN Heiligen Geist, woran man IHN wirklich erkennen kann und WIE man IHN bekommen kann, liefert alleine Gottes alleingültiges, authorisiertes WORT, die Heilige Schrift.

Unsere Versuche, das einigermaßen anständig und schlüssig zu "erklären", kann immer nur dann wirklich die Handschrift Gottes in Christus tragen, wenn wir Zeugnis geben von der unverdienten Erlösung durch die Versöhnung Christi am Kreuz von Golgatha.

Aber das Böse wird in dieser Welt nicht einfach verschwinden - und es werden sich Richter des Bösen aufschwingen (immer mehr), die Wahrheit als Lüge hinstellen, während sie Lüge zur Wahrheit machen. Das erleben wir heute schon massiv. Und die Schrift sagt, es wird noch schlimmer werden.

Das muss so kommen, weil die letzte Schlacht erst noch bevorsteht. So ist es nicht verwunderlich, wenn es vermehrt von überall her schallt:" Hier ist der Geist Gottes - dort kommt der Christus".....

Ich weiss nicht, ob meine Gedanken jetzt "richtig" ankommen. Wäre schön. Und es wäre auch wirklich gut, wenn das Gespräch nun weitergehen würde. Denn ich persönlich glaube, dass hier der tatsächliche Gottes Geist am Werk sein möchte.

Liebe Grüße,
Sara

:smile:
Phil. 1,6:
...der in uns angefangen hat das gute Werk, wird es auch vollenden bis an den Tag Christi.
Nietzsche: "Gott ist tot".
Gott: "Nietzsche ist tot!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sara« (26. April 2014, 23:52)


49

Sonntag, 27. April 2014, 00:15

PS:

Mir ist gerade noch etwas zu der Frage der Echtheit des Heiligen Geistes Gottes eingefallen. Sie, werte @Frau Magnolia, haben ja richtigerweise beobachtend angemerkt, dass

Zitat

Der hl. Geist aber immer was anderes erzählt
Und zwar in verschiedenen Begebenheiten, Situationen und Menschen überall auf der Welt, wenn ich das richtig verstanden habe, haben Menschen mal dies und mal das behauptet mit der Begründung, es wäre der "Heilige Geist" gewesen.

Nun gibt die Bibel darüber genau Auskunft, dass der Heilige Geist eben genau DAS nicht tun kann, nämlich, "immer was anderes erzählen". Denn der Heilige Geist GOTTES KANN nur sagen, was von GOTT ist. ER kann gar nichts aus sich selbst sagen und tun.

Johannes 16, 13-15:


13 Wenn
aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze
Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was
er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch
verkündigen.


14 Er wird mich verherrlichen; denn von dem Meinen wird er nehmen und euch verkündigen.

15 Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt, daß er von dem Meinen nehmen und euch verkündigen wird.

Darum:

Ein jeder Geist, der "mal so, mal so und dann wieder anders redet", KANN nicht von GOTT sein. Das bezeugt der HERR Jesus. Und das glaube ich.

Auch, wenn Menschen sich zuhauf gerne mit "dem Geist" schmücken, um ihre jeweiligen Ansichten zu untermauern, muss immer genau mit der Bibel verglichen werden. Wer Gott im Gebet ernsthaft um Klarheit bittet, wird den Unterschied zwischen "Original und Fälschung" immer mehr erkennen können. Denn GOTT lügt nicht!

:tassekaffee:
Phil. 1,6:
...der in uns angefangen hat das gute Werk, wird es auch vollenden bis an den Tag Christi.
Nietzsche: "Gott ist tot".
Gott: "Nietzsche ist tot!"


Magnolia

unregistriert

50

Sonntag, 27. April 2014, 06:00

Danke Anna und weil sie sich tatsächlich die Zeit nehmen möchte ich mir die Zeit nehmen auch vernünftig zu antworten.

Zitat


Mal ganz vorsichtig von meiner Seite und vielleicht meinen Sie das sogar:
Da kann man lesen, Position A ist richtig, weil der Heilige Geist …
Anderweitig liest man, Position „nicht A“ sondern „Z“, weil der Heilige Geist …
Laufend wird der Heilige Geist bemüht um Positionen als richtig oder falsch darzustellen.
Wer hier abweicht, hat eben den Heiligen Geist nicht … Aus und fertig!
Na, da ist man jetzt aber extrem im Sumpf, denn wie bekomme ich denn jetzt den Heiligen Geist und was nützt mir denn dieser Heilige Geist von dem es einmal heißt er befürwortet Position A und dann wieder mal „nicht A“ sondern „Z“?

Genau so. Hier möchte ich es an dem Beispiel vom 9. Februar dieses Jahres erklären. Ich besuchte eine Methodistengemeinde. Nun der dortige Pastor erzählte das man die Bibel so wörtlich gar nicht nehmen könnte. Man muss das anderst sehen. (Hört höre) Also die Evolution hat es gegeben sie wurde von Gott gesteuert. Aha, er predigt eine Evolution die von Gott geplant und gesteuert wurde und wird. In eine anschliessenden Diskussion mit dem Pastor D. Hieber, er möge sich hier vlt. selbst wiedererkennen, sagte dann noch mehr. Auferstehung Jesu nur methaphorisch. Man - ich soll lesen was da steht. Na ja und dann natürlich, - Er hat den hl. Geist und weil ich ihm wiedersprach, ich natürlich nicht. So einfach geht das mit den heiligen Gespenstern.
Seine Grundlage sei die Bibel und ich soll doch noch mal wiederkommen, weil er und die Brüder würden mir das dann noch mal erklären. Anhand der Bibel natürlich.

Zitat


So etwas führt zu nichts und ich denke, dass Sie das bereits selber erkannt haben …

Richtig. Jetzt wird es vernünftig. Aber mal eine Frage, haben sie das selbst auch erkannt? Ich meine haben sie erkannt das gerade dort wo sie sich gerade aufhalten die Möglichkeit besteht das auch sie falsch liegen könnten? Nein, sie sollen nicht meine Erkenntmiss annehmen, von der habe hier noch nie gesprochen. Die schlichte Erkenntniss das man falsch liegen könnte reicht schon um wachsam zu bleiben.

Mein Motto ist, der welcher schon glaubt angekommen zu sein wird sich nicht mehr bewegen oder anderst gesagt, der welcher glaubt schon alles zu wissen ist lehrnunfähig geworden.

Zitat


Wo wäre denn eigentlich die Lösung anzusiedeln? Gibt es überhaupt eine?

Sie meinen ob ich eine Lösung anbieten kann? Nein – aber doch - wenigstens zu wissen das man da wo man sich heute befindet eben heute ist. Wenn ich daran denke was ich vor 25 Jahren so als unumstösslichen Glauben vertrat. Gruselig, schüttel aus heutiger Sicht und doch glaubte ich damals alles schon zu wissen.
Denken sie mal an sich selbst. Wie oft waren sie von einer Sache, ich beziehe das nicht nur auf ihre theosologie, total überzeugt nur um eine Weile später mit ihrer Überzeugung so was von auf dem Hintern gelandet zu sein.

Lösung natürlich gibt es eine. Meine Lösung für mich ist die: Keine Experimente so dicht an den Grundlagen als irgend möglich. Jesus Christus ist mein Erlöser und wie das nun genau theologisch richtig anhand der Bibel definiert wird ist mir so was von egal. Denn es ist ja auch egal wenn wir uns zu Jesus bekennen und ihn als Erlöser annehmen wie das dann später einmal aussehen wird. Das wird sich dann zeigen. Wir alle werden der Gnade reichlich bedürfen dazu zähle ich erheblich auch die welche sich heute schon erettet sehen wollen.

Zitat


Wenn es keine gibt, sind wir „Christen“ die größten Verlierer und „beklopptesten“ Hoffer, die jemals existiert haben … Denn wir würden dann auf einen „Gott“ bauen, der unkontrolliert und unberechenbar „Ja“ und „Nein“ über dasselbe „Ding“ sagt….

Und genau das ist falsch. Richtig ist diese Aussage nur dann wenn wir uns darauf einlassen Schriftgelehrte zu werden anstatt Jesus zu folgen, dann werden wir zu bekloppten und das dann auch noch mit Recht.
Wenn wir hergehen und Dogmen und unsere Schriftenauslegungen und Theologie als elitär erscheinen zu lassen und nur wir haben die entgültige Wahrheit, dann allerdings hat Jesus verloren. Was Jesus von Schriftgelehrten dachte hat er genau beschrieben und da braucht es keinen hl. Geist zur Übersetzung. Jesus ist gerade zu denen gegangen und hat sich unter denen seine Freunde gesucht die von den Schrifgelehrten verworfen wurden. Darüber sollte man mal nachdenken.
Die Bibel ist kein Gesetzbuch. Man kann nicht in der Bibel lesen und andere ausgrenzen weil sie die auslegende Theologie (Theosis ein griechischer Gott) nicht teilen. Mag ja sein das es den einen oder die andere gibt die den hl. Geist tatsächlich hört, dagegen stehen aber Millionen und Abermilionen welche behaupten den hl. Geist zu hören und das nachweislich nicht tun und dazu noch nicht mal wollen. Die schreien mindestens genau so laut wie die anderen und verdienen oft nicht schlecht dabei oder werden in den modernen Medien ihrer Eitelkeit und Bekanntheit fröhnen und sei es nur in einem Forum als beonderst belesen zu erscheinen. Dieser oder jener neue Prophet hat so und so viele klicks auf zoutube mehr als der und der andere.
Im übrigen haben diese Eitlen ja ihren Lohn dafür schon hier in dieser Welt bekommen. Nur das reizt mich mal gar nicht.

Ne so wird das nix mit Jesus. Werdet wie die Kinder. Und wie sind Kinder? Kinder werden dir nicht die Quantentheorie um die Ohren hauen wenn sie mit Jesus sprechen möchten. Kinder werden nicht in der Bibel nachschauen wie man den nun genau betet. Kinder werden einfach niederknien und drauflosbeten und Jesus sagte, lasset die Kinder zu mir kommen den ihrer ist das Himmelreich.

Ich habe meinen Sohn in Erinnerung. Er kniete nieder da war er 5 Jahre alt, er faltete seine Hände und sagte das er Jesus liebt und das doch der Herr Jesus bitte mal bei der Oma vorbeischauen soll weil die hustet immer so komisch und gestern sei sie fast erstickt. Amen.
Ich brauche nicht zu erwähnen das für ihn die Krankheit seiner Oma at Akta gelegt wurde. Er hat es ja Jesus gesagt. Nicht?
Bei all den Entteuschungen die er seither erfahren hat mit dem Gebet, wundert es mich das er noch immer betet.

Man kann weder Gott noch Jesus beweisen. Nicht mit unserem Geist zumindest. Nicht mal Heilungen oder Segnungen kann man beweisen. Diese Heilungen und Segnungen erscheinen dann doch mehr als willkührlich und keinesfalls nachvollziehbar ausgeteilt. Da wird das Gebet des Hindi genauso erhört oder nicht gehört wie das der Christen oder Budhisdten. Ja man könnte auf die Idee kommen das es gar nicht hilft das Gebet, weil es beim einen nützt ohne zu wissen warum und beim anderen nicht und das auch noch Glaubensübergreifend. Das ist eine Beobachtung die keiner von der Hand weisen kann. Obendrauf auch noch wird der welcher gar nicht glaubt erettet und der fromme Schriftgewlehrte aus der ersten Bank, der wirklich alles zu wissen glaubt, der muss leiden.

Wir werden gewinnen und keineswegs am Ende dumm dastehen so wir uns ausschliesslich auf Jesus einlassen. Das schriftenauslegen sollten wir aber den Juden überlassen, die haben 450 Jahre mehr Übung darin als die Christren und dies in Persien bei Nimroth und Esra bis zum excess gelernt.

Sich zu Jesus Christus zu bekennen ist doch eine Willensentscheidung. Man bekennt sich doch zu Jesus bewusst, das passiert doch keinem der das wirklich tut ausversehen. Atheisten sagen gar gegen jedwede Vernunft.

Man entscheidet sich bewusst für Jesus. Man entscheidet sich aber auch bewusst dafür Schriftgelehrter zu werden und andere Menschen gering zu schätzen die den Theosis den man sich da baut nicht anbeten wollen. Nur mal drüber nachdenken.
Andere Menschen auszugrenzen ist Theosis und nicht Christus.

Ja und wer sich selbst zum Sohn oder Tochter über seinen nächsten erhöht, den anderen aber gering schätzt mit dem will ich beim besten Willen nicht tauschen.

Das wird ins Auge gehen. Keine Frage und da brauche ich noch nicht mal die theologische Auslegung des hl. Geistes dazu.

Magnolia

unregistriert

51

Sonntag, 27. April 2014, 06:11

Zitat


Absoluter Quatsch! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


Also jetzt sind sie mir bitte nicht böse.
Das ist so ziemlich das absolut Inteligenteste statement das mir in meinem Leben dazu vorgetragen wurde.

52

Sonntag, 27. April 2014, 14:27

Danke, Magnolia, für diese sehr ausführliche Reaktion.
Eine Menge Dinge, die Sie hier ansprechen ...
Die Möglichkeit einer Antwort möchte ich unbedingt wahrnehmen, aber ich muss das Ganze erst einmal "setzen lassen" und mir dafür Zeit nehmen ...

Magnolia

unregistriert

53

Sonntag, 27. April 2014, 22:41

Danke werte Anna das sie sich die Mühe mit mir machten. Antworten oder eine Lösung auf diese vielen Fragen. Nun aus meiner Sicht wirklich nur die, sich eben ganz eng an Jesus zu schmiegen, sich auf keine Experimente einzulassen. Allen Ballast abwerfen den man nicht wirklich braucht. An sonnsten bedeutet das man sich viele dieser Fragen nur selbst für sich alleine beantworten kann.

Mir ging es nur darum aufzuzeigen das wir nicht urteilen sollen. Wir können uns nicht selbst in Sicherheit wähnen und andere verwerfen. Wir sollten nicht uns selbst erhöhen und behaupten wir sind Söhne und Töchter Gottes und andere nur Geschöpfe Gottes. Das ist ein Elitäres Gehabe das nicht im Sinne eines Jesus Christus ist. Er hat den anderen den Geringeren die Füße gewaschen und sie dadurch erhöht. Wenn wir Jesus folgen wollen sind es wir die anderen die Füße waschen sollten.
Auch Jesus ist ein Baustein den die Schriftgelehrten und die Suprafrommen, die Besserwisser und schon erettet geglaubten verwarfen und doch ist es der wichtigste Baustein in der Menschengeschichte überhaupt. Also zumindest für mich.

Richtet nicht über andere. Erhebt euch nicht selbst über die anderen. Wascht eurem nächsten die Füße damit dann Gott euer Haupt erhebe.

Zitat


Lukas 14
7 Er sagte aber ein Gleichnis zu den Gästen, da er merkte, wie sie erwählten obenan zu sitzen, und sprach zu ihnen:
8 Wenn du von jemand geladen wirst zur Hochzeit, so setze dich nicht obenan, daß nicht etwa ein Vornehmerer denn du von ihm geladen sei,
9 und dann komme, der dich und ihn geladen hat, und spreche zu dir: Weiche diesem! und du müssest dann mit Scham untenan sitzen. {~}
10 Sondern wenn du geladen wirst, so gehe hin und setze dich untenan, auf daß, wenn da kommt, der dich geladen hat, er spreche zu dir: Freund, rücke hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor denen, die mit dir am Tische sitzen.
11 Denn wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden.
:Luther 1912 *http://unbound.biola.edu/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnolia« (27. April 2014, 22:49)


Magnolia

unregistriert

54

Montag, 28. April 2014, 01:53

Zitat


Und ich bitte herzlich um Entschuldigung für mein eigenes Fehlverhalten.

Danke und ich könnte das genaus so zurückgeben. Eine Entschuldigung ist absolut unnötig. Wer die Hitze nicht verträgt sollte nicht in die Küche gehen.
Und ich bin auch nicht gerade eine sanfte Blume. Ich habe harte Ecken und scharfe Kanten.

Wichtig ist doch nur, das wir nach der Hitze des gefechtes erkennen das wir übereagiert, zu hart und zu kantig waren und wir uns vielleicht nicht immer an die Edikette gehalten haben.

Nachtragend sollten wir nicht sein. Ich bin es nicht und war es noch nie. Am Ende haben wir uns vertragen und das über alle Auslegungsunterschiede, falls wird die überhaupt haben, hinweg und das ist doch das wichtigste.
Ich danke jedenfalls das man mir hier zugehört hatte und wer weis, vlt. liesst man sich hier oder anderstwo mal wieder.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnolia« (28. April 2014, 02:10)


55

Montag, 1. Dezember 2014, 13:20

RE: Die verklärung Yeshuas

Mt 17,1
Und nach sechs Tagen nahm Jesus den Petrus, den Jakobus und dessen
Bruder Johannes mit sich und führte sie beiseite auf einen hohen Berg.
Und er wurde vor ihnen verklärt, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht.Und siehe, es erschienen ihnen Mose und Elia, die redeten mit ihm.Da
begann Petrus und sprach zu Jesus: Herr, es ist gut, dass wir hier
sind! Wenn du willst, so lass uns hier drei Hütten bauen, dir eine und
Mose eine und Elia eine.
Als
er noch redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke, und
siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein geliebter Sohn,
an dem ich Wohlgefallen habe; auf ihn sollt ihr hören!


1. Der Beginn des Verses "und nach sechs Tagen" deutet auf das letzte Fest der Bibel, "Sukkot/laubhüttenfest". Dies wird acht Tage lang gefeirt, wo man sieben Tage lang in Laubhütten wohnt. Dies ist auch die Hochtzeitswoche, wie heutzutage noch in Israel eine Hochzeitsfeier sieben Tage geht. Und wie die Schöpfungswoche uns die sieben Tage zeigt, sinnbildlich die 7000 Jahre Menschengeschichte, (6000 Jahre + 1000 Jahre). Am achten Tag (8000 Jahr) gehen die Erwählten, in die Ewigkeit ein.

2. Die Hohen Spirituellen dinge, geschehen immer hoch auf den Bergen: die Arche legte an den Gipfeln an, der brennende Dornenbusch, vergabe der 10 Worte/Gebote, eben die verklärung Yeshuas, die Bergpredigt, und seine Kreuzigung, wie die Himmelfahrt....

3. Sein Aussehen veränderte sich, "
und er wurde vor ihnen verklärt, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht." Hier wird er beschrieben wie in der Offenbarung, "1:14-16"


4. Mose und Elia redeten mit ihm. Mose wurde die Torah/Gesetz von Gott übergeben. Elia brachte/führte die Torah wieder ein, als Israel kurz vor dem Abfallen in den Götzendienst war. Und Yeshua erfüllt die Torah/Gesetz, wie er selbst sagt " Matthäus 5:17" Also hier zeigt uns Yeshua das, in seinem kommenden Reich er nach seinem Gesetzt/Torah herrschen wird. "Jesaja 2:3" Denn wenn Yeshua "Der Weg, Die Warheit, und das Leben ist" dann sollten wir so wandeln wie er gelebt hat, und er lebte nach der Torah. Wie auch alle seine Apostel, und es auch weiter lerhten: " Römer 7:12" "Römer 7:16"....

5. Jetzt macht es auch Sinn das Petrus den Herrn fragt, "Da begann Petrus und sprach zu Jesus:
Herr, es ist gut, dass wir hier sind! Wenn du willst, so lass uns hier
drei Hütten bauen, dir eine und Mose eine und Elia eine." Da zu der Zeit das Laubhüttenfest war, und Petrus wie auch Yeshua, das Fest hilten, stellte er ihm diese Frage.

6. Der Vater "YHWH ELOHIM" spricht durch die Wolke zu Yeshuas Jüngern," Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; auf ihn sollt ihr hören!" Nur ist es Heute leider so, das immer weniger Menschen auf das Hören was Yeshua sagte ,lebte, und uns zeigte. Er ist nicht nur unser Erlöser, sondern auch unser König!

Schalom

Shofar12




Der Text ist gut, sollte nicht zum Streit führen!