Als ich angefangen habe Griechisch zu lernen stieß ich auf die Regel dass der unbestimmte Artikel dort gesetzt wird wo der bestimmte Artikel fehlt.
Das erste Problem kam direkt bei Matthäus 1.1. Steht da "Buch der Abstammung" oder "Buch einer Abstammung". Für mich habe ich beschlossen dass es "Buch der Abstammung" heißen muss genauso wie danach "Jesu Christi" und definitiv nicht "eines Jesus Christus" steht.
Allerdings habe ich bis heute keine vernünftige Regel wann der unbestimmte Artikel gesetzt wird und wann man ihn weglässt und wann man den bestimmten Artikel setzt ohne das er im griechischen steht.
(Bibelzitate aus Luther 1912)
Apg 28.6 "... er wäre ein Gott"
Joh 1.1 "... und Gott war das Wort"
Matth 1.18 "... war von dem heiligen Geist"
(in allen drei Fällen steht im griechischen kein bestimmter Artikel)
und das sind nicht die einzigen Stellen. Daher wollt ich mal nachfragen ob jemand von euch eine vernünftige Regel kennt wann man den bestimmten bzw. den unbestimmten Artikel setzt ... oder ob man das je nach Interpretation macht
Segen und Grüße
Timmy